|  
 
                  
                    | Kalender 2019: The colours of Iceland |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |  |   
 Monatskalender mit Motiven aus IslandFotos: Werner Meier und Martina Philipp
 Gestaltung: Martina Philipp
 
 
    
 
                  
                    | Kalender 2018: Tausendundeine Nacht |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |  |   
 Monatskalender mit Motiven aus dem Oman
 Fotos: Werner Meier
 Gestaltung: Martina Philipp
  Mehr dazu
  
  
 Monatskalender mit Motiven von Chicago, Milwaukee, San Francisco mit graphischem Monatskalendarium
 DINA3 
 Fotos von Werner Meier
 Gestaltung von Martina Philipp
  erhältlich im DBV
  
 
                  
                    | und närrisch wie im letzten Jahr |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |  |  Begegnungen mit den Bleichhexen
    ISBN 978-3-88640-206-9 
   2016, 80 Seiten, 12 Euro
 genauer gesagt: 11,11 Euro + 0,89 Euro Hexensteuer = 12,- Euro 
   Erscheint zur Walpurgisnacht 2016 in Gernsbach
   Man muss immer und überall damit rechnen, diesen grünhaarigen, buntgestreiften Hexen zu begegnen, die nunmehr seit 22 Jahren in Gernsbach und Umgebung auf ganz besonderer Art und Weise ihr „Unwesen“ treiben.Dieses Büchlein erzählt von Begegnungen, Erfahrungen, Gedanken mit und über die Gernsbacher Bleichhexen, in Erzähl- Reim und- Liedform, überliefert und niedergeschrieben von Freunden, Verwandten und Gönnern der Hexen und von anderen närrischen Personen.
 Es lädt ein zum Schmökern in der langen Zeit zwischen den Fasnachtskampagnen, und zaubert auf „hexisch“ leichte Art ein Schmunzeln und Lächeln ins Gesicht.
    Ab sofort zu bestellen
  
 
                  
                    | Kalender 2016 -Mountain whispers |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |  |   
 Kalender 2016
 Impressionen vom Fuße des Himalaya
 Fotos von Werner Meier
 Gestaltet von Martina Philipp
  erhältlich im dbv
 Die Fotos für diesen Kalender entstanden auf einer Reise am Fuße des Himalayas,  wo der Wind durch die Gebetsfahnen streicht   und man das Flüstern des Berges hört…  
 
                  
                    | Kalender 2015 - Making friends with a smile |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |  |   
 Making friends with a smile
 - Fotos: Werner Meier
 - Layout: Martina Philipp
 ISBN 3-978-99840-164-2
 DBV, Gernsbach 
 Ein Rückblick auf den freundlichen Empfang der brasilianischen Menschen anlässlich der Fußballweltmeisterschaft im vergangenen Jahr.In diesem Kalender wird die Lebensfreude der Menschen in Brasilien auf zwölf großformatigen Fotos festgehalten, gestaltet mit einem Kalendendarium, das einzigartig ist.
    zu bestellen im dbv-Shop
    
 
                  
                    | Kalender 2014 - Brücken tragen |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |  |   
  
 
                  
                    | Kalender 2013 - Hakuna Matata |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |  |   
 Kwa msaada wa Mungu tuayashinda ya dunia.  
  
 You say goodbye - and I say hello  
 |  |  |  
 |  |  |  |  
 |  |  Weitere Motive - siehe Galerie - Kalender 2011
 
 | 
 
 One day out there - Impressionen aus Südafrika
 - Fotos: Werner Meier
 - Layout: Martina Schiel
 ISBN 3-978-99840-147-5
 DBV, Gernsbach - 15,- Euro 
 Die Fußballweltmeisterschaft 2010 hat die Welt nach Südafrika blicken lassen. In diesem Kalender sind auf zwölf großformatigen Fotos Impressionen von einer Reise durch Südafrika eingefangen, gestaltet mit einem Kalendendarium, das einzigartig ist. 
   Der Kalender ist zu beziehen beim  DBV Gernsbach    
 
                  
                    | Aufbruch im Land des Drachen |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |  |  Arbeiten und Leben in China zwischen Konfuzianismus, Sozialismus und Globalisierung
   2008, geb. mit Schutzumschlag, 196 Seiten, davon zahlreiche Farb-Fotos, ISBN 978-3-938047-37-8, 24,80 Euro 
 Fotos von Werner Meier u.a., Texte von Stefan Geiger, Dr. Casimir Katz, Dr. Ulrike Reisach, Dr.Christian Schmidkonz, Dirk Seyfert, Stefanie Sivkovich, Christian Sommer, Prof. Dr. Markus Taube, Dr. Theresia Tauber, Dr. Klaus Wild, Prof. Dr. Thomas Zimmer, Ute Zimmermann 
   Seit der Kulturrevolution hat sich das Leben in China komplett verändert: Der fundamentale Wandel in der Politik hatte grundlegende Auswirkungen auf die Gesellschaft, die wirtschaftlichen Beziehungen innerhalb des Landes und im Verhältnis zum Ausland sowie auf das alltägliche Leben. 
 Das vorliegende Buch zeichnet diese Entwicklung auf, geschrieben von Insidern: Die Autoren, die in China leben und arbeiten, bzw. gelebt und gearbeitet haben, geben einen Überblick über das Leben im heutigen China und vergleichen die Gegenwart mit den einzelnen Stationen der Reformbewegung.
 Die zahlreichen Fotos unterstreichen nicht nur den Charakter der Aussagen, sondern stehen auch für sich alleine. Sie führen vor Augen das Alltagsleben, die Schönheiten der Landschaft und die kulturellen Höhepunkte.  
 Das Buch ist eine ideale Lektüre für alle China-Interessierte, ob Touristen oder Menschen, die beruflich direkt vor Ort sind oder die mit chinesischen Unternehmen zusammenarbeiten. Aber auch für alle diejenigen, die der Faszination dieses Landes und ihrer Menschen erlegen sind. 
 Das Buch ist zu beziehen beim  Casimir Katz Verlag Gernsbach  
 Regina Kunitzki Gernsbach
 
 Packend und anschaulich schildert die Gernsbacher Autorin die Geschichte der Stadt, die Brände, Kriege und Revolutionen erlebt hat. Sie berichtet vom Tatendrang der unternehmungslustigen Bewohner und umreißt die Bedeutung der Stadt als Industriestandort und für den Fremdenverkehr. Der liebevoll gestaltete Bildband stellt die reizvollen Sehenswürdigkeiten der Kleinstadt im Murgtal und ihrer Umgebung vor.
   
 108 Seiten (20 x 20 cm) Gebunden, 1985 S/W- und Farbabb.
 EUR 14,00 - sfr 25,30
 ISBN 978-3-886400-25-6
 Preis: EUR 14.00
     Das Buch ist zu beziehen beim  Casimir Katz Verlag Gernsbach 
 
  
 Für alle, die Bücher lieben
 und auf der Suche nach der Antwort auf die Frage: "Was ist Glück?" sind. 
 Das Buch ist im
  Verlag Lappan
 erschienen 
 und kostet 7.95 Euro  - (ISBN 9783890826882)   
  
 |